Ernte erfolgreich abgeschlossen

Ernte erfolgreich abgeschlossen Auf den schleswig-holsteinischen Projektbetrieben konnte die Ernte sowohl im Winterweizen als auch auf den Grünlandstandorten abgeschlossen werden. Somit ist die Projektsaison des Jahres 2023 beendet und es geht nun daran, die gewonnenen… Ernte erfolgreich abgeschlossen

Feldtage in Thüringen

Feldtage in Thüringen Im Rahmen zweier Feldtage, welche am 05.09. in Mockzig bei Altenburg sowie am 13.09. in Buttelstedt bei Weimar stattfanden, wurde interessierten Besuchern die Technik zur Ansäuerung von Wirtschaftsdüngern vorgestellt. Beim ersten Feldtag… Feldtage in Thüringen

Erfolgreicher Projektstart

Erfolgreicher Projektstart Anfang 2023 konnte erfolgreich mit dem Projekt Säure+ im Feld in Nordrhein-Westfalen gestartet werden. In NRW sind insgesamt sechs Modellbetrieben, davon fünf Ackerbaubetriebe und ein Grünlandbetrieb, sowie zwei Lohnunternehmen beteiligt. Es sind insgesamt… Erfolgreicher Projektstart

Technikvorführung in Sachsen-Anhalt

Technikvorführung in Sachsen-Anhalt In Zusammenarbeit mit zwei Demonstrationsbetrieben und dem Lohnunternehmen Schlichtmann Agrardienstleistungen aus Nordrhein-Westfalen fanden am 13. und 14. Juni zwei erfolgreiche Feldtage zur Demonstration der Ausbringung angesäuerter Wirtschaftsdünger statt. Organisiert und durchgeführt wurden… Technikvorführung in Sachsen-Anhalt

Triesdorfer Gülletag 2023

Triesdorfer Gülletag 2023 Sonderthema: Gülleansäuerung Am 25.5.2023 besuchten rund 450 Besucher, vor allem Landwirte, Lohnunternehmer, Berater und Studenten den Triesdorfer Gülletag 2023. Der Themenschwerpunkt lag in diesem Jahr darauf Gülle und Gärreste zielgerichtet und effizient… Triesdorfer Gülletag 2023