
Triesdorfer Johannitag 2025 - Tradition, Region, Innovation
Am 29. Juni 2025 fand in Triesdorf wieder der traditionsreiche Johannitag statt – ein Treffpunkt für Landwirte, Fachpublikum, aber auch Familien. Unter dem Motto „Triesdorf verbindet – Tradition, Region, Innovation“ bot das weitläufige Gelände der Landwirtschaftlichen Lehranstalten Einblicke in moderne Landtechnik, aktuelle Forschungsprojekte und praxisnahe Ausbildung.
Mehr als 300 Aussteller, darunter auch das MuD „Säure+ im Feld“ präsentierten neueste Entwicklungen und Ergebnisse in den Bereichen Tierhaltung, Pflanzenbau, Digitalisierung und erneuerbare Energien. Auch die Schulen und Hochschule des Bildungsstandorts Triesdorf stellten ihre Arbeit vor und informierten über Studien- und Ausbildungsmöglichkeiten.
Die hohe Zahl von ca. 30.000 Besuchern zeigte einmal mehr das breite Interesse der Bevölkerung, sowie aber auch die Wichtigkeit des Austauschs zwischen Praxis, Forschung und Gesellschaft.
Mit dem Mix aus Tradition und Innovation bleibt der Johannitag ein fester Bestandteil im Jahreskalender der bayerischen Agrarwelt – und ein lebendiges Schaufenster für die Landwirtschaft von morgen.