
Team Säure+ Bayern auf dem 12. Triesdorfer Gülletag 2024
Am 16.5.2024 besuchten rund 400 Besucher, vor allem Landwirte, Lohnunternehmer, Berater und Studenten den Triesdorfer Gülletag 2024 auf dem Gelände der Landwirtschaftlichen Lehranstalten Triesdorf. Aktuelle Ergebnisse aus Forschung und Praxis wurden den Besuchern vorgestellt. Beleuchtet wurden unter anderem technische Neuerungen, Möglichkeiten der Gülleausbringung in Kooperationen, Strategien der bodennahen Ausbringung in Bayern und Gülle-Zusatzstoffe.
Bei den Vorführungen am Nachmittag wurden verschiedene Separatoren und Technik zur bodennahen Gülleausbringung und -einarbeitung gezeigt. Im Rahmen des MuD SäurePlus im Feld stellte das Team aus Bayern die mobile Ansäuerungstechnik vor und erläuterte den zahlreichen interessierten Besuchern die Funktionsweise des Systems während der Praxisvorführungen am Nachmittag. Im Süden Deutschlands ist das Verfahren der mobilen Gülleansäuerung bisher nicht im Einsatz und wenig bekannt. Daher war das Interesse der Besucher auch bei der Praxis-Vorführung am Nachmittag groß.
Im Anschluss an die Vorführung entwickelten sich intensive Einzeldiskussionen mit vielen Besuchern, bei denen das Verfahren nochmals genauer erläutert und die emissionsmindernde Wirkung dargestellt wurde, gerade auch im Hinblick auf das näher rückende Verbot der Breitverteilung auf Grünland zum 01.02.2025 in Bayern.