Zum Inhalt springen

Säure+ auf der 75. Norla-Messe

Bei bestem Wetter war das Projektteam der LKSH vom 04.-07.09.25 auch in diesem Jahr wieder auf der Landwirtschaftsmesse Norla auf dem Messegelände in Rendsburg vor Ort. Mit über 70.000 Besuchern bot die Norla, wie schon in den Vorjahren, eine ideale Plattform, um Technik und Wirkungsweise der Gülleansäuerung sowie die gesellschaftliche Relevanz des Projektes praxisnah und öffentlichkeitswirksam zu vermitteln.

Am Stand des schleswig-holsteinischen Lohunternehmerverbandes bot sich die Möglichkeit, ein komplettes Ausbringgespann des Lohnunternehmens Blunk GmbH vorzustellen, um die SyreN –Technik anschaulich darstellen zu können. Der Austausch mit Landwirt:innen sowie Verbraucher:innen konnte einen Beitrag zur größeren Bekanntheit und Akzeptanz der Ansäuerungstechnik beitragen. Wir hoffen, an diesen konstruktiven Austausch in der noch vor uns liegenden Projektlaufzeit anknüpfen zu können, indem die Ansäuerungstechnik weiter unter Praxisbedingungen erprobt wird, um zum Projektende konkrete Handlungsempfehlungen für die landwirtschaftliche Praxis bereitstellen zu können.

Autor: Ann-Kathrin Stephan & Lea Steffensen, LK-SH

Bild: Lea Steffensen, LK-SH